
© Medienzentrum Stade
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
die Coronapolitik der Bundesregierung steht stark in der Kritik. Aus einem Wellenbrecher im Januar, ist ein Dauerlockdown mit verschiedenen Ausprägungen geworden. Die Menschen sind müde. Die wiederholten Hoffnungen der Bevölkerung weichen einer spürbaren Lethargie. Große Teile des Mittelstandes, hierzu zähle ich die auch die Kulturschaffenden und Soloselbständigen, können Ihre Tätigkeit seit über einem Jahr nicht oder nur stark eingeschränkt ausüben. Die Reise -und Tourismusbranche, Gastronomie und Einzelhandel sind besonders betroffen. Rücklagen und aufgebaute Altersvorsorge sind bei vielen Unternehmern aufgebraucht.
Wir haben uns als Kreisvorstand für praktische, regional umsetzbare Lösungen zur Begleitung verantwortbarer Öffnungen engagiert. Beispielhaft unsere „Initiative Kontakterfassung“ zusammen mit anderen regionalen Akteuren und unsere Aktivitäten zu einer Schnellteststrategie. Einige Informationen dazu haben wir auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Die einzige Perspektive scheint ein schneller Fortschritt der Impfungen. Die jetzt beginnenden Diskussionen über die Rechte Geimpfter bzw. nicht Geimpfter zeigt, dass der Weg aus den Maßnahmen noch Teil eines Marathons ist, der den Bundestagswahlkampf maßgeblich beeinflussen wird.
Zu allem Überfluss hat sich die Union durch mehrere Kandidatenwettkämpfe selbst geschadet und besonders den nur zuschauenden Grünen in die Karten gespielt.
Das wollen wir gerne gemeinsam mit Kai Seefried und Oliver Grundmann bei einer ausgelesenen Flasche Wein mit Euch besprechen.
Wir laden Euch daher zu einem Online-Weingespräch am Dienstag, dem 18.5. 2021 um 19:00 Uhr ein.
Alle, die sich bis zum 13.5. anmelden, werden wir die Flasche Wein zu diesem sicherlich interessanten Abend, rechtzeitig ausliefern.
Die Zugangsdaten werden Euch nach Anmeldung übermittelt.
Für den Vorstand
Gerhard Hoffmann
1. Vorsitzender
Empfehlen Sie uns!