Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des MIT-Kreisverbandes Stade, im Namen des Kreisvorstandes der Mittelstandsunion KV Stade laden ich Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am:
Donnerstag, dem 09.November 2023 um 19.00 Uhr in Höft’s Markthaus, Cuxhavener Straße 119, 21614 Buxtehude
ein.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2: Berichte
Wo drückt der Schuh – Stader Handwerk diskutiert mit Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann über Lobbyarbeit, Fachkräftemangel und Künstlicher Intelligenz.
„Kleinwindenergieanlagen – Potenziale, Genehmigung, Praxisberichte“ war der Titel einer Veranstaltung, welche am Dienstag den 09.05. im Bauerlebnishaus der Firma Lindemann in Stade stattfand. Der mit 80 Gästen ausgebuchte Themenabend wurde von der CDU Mittelstandsvereinigung MIT und dem Stader CDU Stadtverband gemeinsam organisiert.
Am 20. April hatte die MIT Stade in den Räumen der Kanzlei Dr. Schröder & Partner zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zur 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes – dem „Wärmepumpengesetz“ – eingeladen. Der Vortrag wurde gehalten von Dr. Paolo Ramadori, Referent im Bundeswirtschaftsministerium, welcher bei der Gestaltung des Gesetzesentwurfes mitwirkt.
DIE VERANSTALTUNG IST VOLLSTÄNDIG AUSGEBUCHT
Wir prüfen derzeit ob wir eine zweite Veranstaltung anbieten können.
„Kleinwindenergieanlagen – Potentiale, Genehmigung, Praxisberichte“.
Was Sie erwartet In den vier ca. 20-minütigen Vorträgen sprechen unsere Referenten über die Potentiale von Kleinwindenergieanlagen für die eigene Stromversorgung und informieren über die wesentlichen Aspekte der Planung, der Errichtung und des Betriebs.
Redner des Abends Herr Clemens Weinack von der EnMaS Deutsche Servicegesellschaft für Energiemanagement mbH...
Gratulation an den neuen Chef des MIT Bezirksverbands Elbe -Weser Gerhard Hoffmann(2.v.l.) und ein großes Dankeschön an bisherigen Vorsitzenden Friedrich Michaelis für die geleistete Arbeit. Nach den Wahlen standen Interessante Impulse auf dem Programm. Es ging um bezahlbare Energie und die Ausbildung. Das ist es was die MIT ausmacht, wir sprechen miteinander, nicht übereinander und suchen gemeinsam nach Lösungen!
Nach zweijähriger Pause war es so weit. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT – Kreisverband Stade traf sich zum 14. Mal zum Neujahrsempfang in den Räumlichkeiten des BMW Autohauses STADAC in Buxtehude. Gerhard Hoffmann, Vorsitzender der MIT, beschrieb das Neujahrsevent wie folgt: „Eine großartige Atmosphäre und interessante Beiträge. Wer nicht da war, hat was verpasst.“ Laut Gastgeber und Geschäftsführer von STADAC, Martin Leuchtenberger, bietet diese Veranstaltung die Gelegenheit die Volksvertreterinnen- und Vertreter persönlich anzutreffen...
Die Veranstaltung ist vollständig ausgebucht. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
am Donnerstag, 12. Januar 2023 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) findet nach nun zweijährigem Ausfall wieder unser Neujahrsempfang in den Räumlichkeiten des BMW Autohauses STADAC, Lüneburger Schanze 6, 21614 Buxtehude, statt.
Als besonderen Gast begrüßen wir Prof. Dr. Fritz Vahrenholt.
Oliver Grundmann MdB und Dr. Marco Mohrmann MdL werden ein Grußwort halten.
Wir freuen uns, Sie in gemütlicher Atmosphäre zu unserem Neujahrsempfang zu begrüßen. Ein Imbiss und Getränke werden gereicht...
Pressemitteilung von Melanie Rost-Reinecke und der MIT Kreisverband Stade
Wie der Presse entnommen werden konnte, plant die Verwaltung der Hansestadt Stade in diesem Jahr auf die komplette Winterbeleuchtung (Walk of Light) zu verzichten. Diesen kompletten Verzichten halten wir für überzogen und setzen uns für einen Kompromiss ein. Wir leben in einer Zeit, in der Energie zu einem teuren und knappen Gut geworden ist, die Menschen enormen finanziellen Belastungen ausgesetzt sind und es vorbildlich ist Energie zu sparen. Das die Stadt diese Vorbildrolle einnehmen will...