Der Informations- und Cyberkrieg um die Ukraine – Podiumsveranstaltung

Datum der Veranstaltung
30.03.2022 19:30 bis 21:30
Standort der VeranstaltungStudio 21 | Rudolf-Diesel-Straße 12 | 21614 Buxtehude

Podiumsveranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Stade
30. März 2022 um 19.30 Uhr im Studio 21 in Buxtehude


Liebe Freundinnen und Freunde,

auch uns in der Mittelstandsvereinigung im Kreis Stade beschäftigt der Krieg in der Ukraine sehr. Sondersendungen, Nachrichten rund um die Uhr in den Medien, Sonderseiten in Tageszeitungen und Magazinen, der in Europa entfesselte Krieg beherrscht die Nachrichtenlage in Deutschland seit Wochen. Zur Medienberichterstattung kommt die Flut von Videos, Fotos und Nachrichten in den sozialen Medien und im Internet. Doch was und wem soll man glauben? Wo und wie werden gezielt Falschmeldungen, gefälschte oder manipulierte Bilder zur eigenen Propaganda im Umlauf gebracht? Wo und wie werden Medien manipuliert und mit Falschmeldungen infiltriert? Damit beschäftigt sich die Veranstaltung:


Was soll man glauben?
Der Informations- und Cyberkrieg um die Ukraine

Wie die Berichterstattung in den Medien zustande kommt und auf welchen Ebenen der Krieg geführt wird, das möchten wir bei der Podiumsdiskussion im Buxtehuder Studio 21 beleuchten. Wir haben uns gefragt, wie wir als Leser, Hörer und Zuschauer überhaupt sicher sein können, dass das was wir hören und sehen auch den Tatsachen entspricht.
 
Wir freuen uns dafür kompetente Gesprächspartner gewonnen zu haben, die zum Informations- und Cyberkrieg in Europa Stellung nehmen können.
So werden auf dem Podium Arno Schupp, Chefredakteur des Stader Tageblatts, Karsten Zimmer, renommierter IT-Forensiker, und Thomas Rosteck, pensionierter ARD-Journalist, Stellung nehmen.

Dass der Krieg in den Städten mit Raketen und Waffen erbittert geführt wird, dürfte jedem klar sein, welcher Krieg aber an den PC´s und hinter den Schreibtischen weltweit geführt wird, darauf wollen wir mit unseren Fachleuten einen Blick werfen. Die Podiumsdiskussion ist öffentlich und wird unter Coronabedingungen durchgeführt.
 
 
Beginn ist am Mittwoch, 30. März 2022 um 19.30 Uhr in der Diskothek Studio 21 in Buxtehude, Rudolf-Diesel-Straße 12.
 
Ich freue mich auf Euer Kommen zu einer sicherlich höchst interessanten und aufschlussreichen Veranstaltung!
 
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Hoffmann, 1. Vorsitzender