Innovationen im Mittelstand ist unser Thema beim 3. Unternehmertag im Landkreis Stade.
In Harsefeld sind wir Gast der Viebrockhaus AG. Aus einem 1954 gegründeten Bauunternehmen ist durch viele innovative Konzepte einer der führenden deutschen familiengeführten Massivhaus-Anbieter entstanden. Im Stader CFK Valley dreht sich alles um Kohlefaserverbundstoffe. In dem CFK Cluster arbeiten Großindustrie, Wissenschaft und mittelständische Unternehmen gemeinsam an innovativen Lösungen im Leichtbau. Freut Euch auf einen interessanten Tag!
Die Planung der Autobahnen A20 und A26 gehört zu den Themen, die den Elbe-Weser-Raum seit vielen Jahren bewegen. Der aktuelle Planungsstand und die Folgen der Großprojekte für die Region waren das Thema der Veranstaltung „A 20-A 26 Chancen für die Region“, zu welcher der Bezirk Elbe-Weser der MIT am 24.09.2024 eingeladen hatte.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Bezirksverband Elbe-Wesser, lädt für Dienstag, 24.09.2024, 19:00 Uhr, in das Hotel Daub in Bremervörde, um über Chancen für die Region durch den Bau von A20 und A26 zu sprechen.
Der Andrang war groß, das Programm sowohl informativ als auch unterhaltsam – in einer Tour de Force durch die drängenden Themen der Zeit stellten sich die Kandidaten für die Bundestagskandidatur der CDU im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II am 14.08.2024 den Fragen von Experten und MIT-Mitgliedern.
Im Rennen um die Bundestagskandidatur 2025 der CDU für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II werden sich die Bewerberinnen und Bewerber den Mitgliedern der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) sowie der interessierten Öffentlichkeit vorstellen.
Am Mittwoch, den 14. August 2024, um 19:00 Uhr, im Hotel Daub (Bahnhofstraße 2, 27432 Bremervörde), stehen die Bewerberinnen und Bewerber zu verschiedenen mittelständischen Themen Rede und Antwort.
Zu der Veranstaltung laden die MIT- und CDU-Kreisverbände Stade und Rotenburg ein. Die MIT ist der stärkste und...
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des MIT-Kreisverbandes Stade, im Namen des Kreisvorstandes der Mittelstandsunion KV Stade laden ich Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am:
Donnerstag, dem 09.November 2023 um 19.00 Uhr in Höft’s Markthaus, Cuxhavener Straße 119, 21614 Buxtehude
ein.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2: Berichte
Wo drückt der Schuh – Stader Handwerk diskutiert mit Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann über Lobbyarbeit, Fachkräftemangel und Künstlicher Intelligenz.
„Kleinwindenergieanlagen – Potenziale, Genehmigung, Praxisberichte“ war der Titel einer Veranstaltung, welche am Dienstag den 09.05. im Bauerlebnishaus der Firma Lindemann in Stade stattfand. Der mit 80 Gästen ausgebuchte Themenabend wurde von der CDU Mittelstandsvereinigung MIT und dem Stader CDU Stadtverband gemeinsam organisiert.
Am 20. April hatte die MIT Stade in den Räumen der Kanzlei Dr. Schröder & Partner zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zur 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes – dem „Wärmepumpengesetz“ – eingeladen. Der Vortrag wurde gehalten von Dr. Paolo Ramadori, Referent im Bundeswirtschaftsministerium, welcher bei der Gestaltung des Gesetzesentwurfes mitwirkt.